Einsatz von Superelementen in der Berechnung von Gittermast-Fahrzeugkranen

Autor/innen

  • Michael Kleeberger Universität Dortmund
  • Karl-Thomas Hübner Universität Dortmund

DOI:

https://doi.org/10.2195/LJ_Ref_D_Kleeberger_122006

Schlagworte:

technische Logistik

Abstract

In diesem Artikel wird eine Superelementformulierung für geometrisch nichtlineare Finite-Elemente-Berechnungen vorgestellt. Die Elementformulierung beruht auf Matrizen, die durch statische Kondensation erzeugt werden. Nach der Festlegung der Elementeigenschaften wird eine Methode zur Berechnung der Elementkräfte bei großen Verschiebungen und Drehungen entwickelt. Damit das Element für die Lösung von Stabilitätsproblemen verwendet werden kann, wird eine Formulierung der nichtlinearen Steifigkeitsmatrix erarbeitet. Eine Beispielanwendung zeigt die Vorteile des Elements bei der Berechnung von Gittermastkranen.

Veröffentlicht

14.12.2006

Zitationsvorschlag

Kleeberger, M., & Hübner, K.-T. (2006). Einsatz von Superelementen in der Berechnung von Gittermast-Fahrzeugkranen. Logistics Journal: Reviewed Publications . https://doi.org/10.2195/LJ_Ref_D_Kleeberger_122006

Ausgabe

Rubrik

Peer Review