Dezentrale Steuerung für Materialflusssysteme am Beispiel von Stückgutförder- und sortieranlagen

Autor/innen

  • Michael ten Hompel Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen FLW, Universität Dortmund
  • Sergey Libert Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen FLW, Universität Dortmund
  • Uwe Sondhof Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen FLW, Universität Dortmund

DOI:

https://doi.org/10.2195/LJ_Ref_ten_Hompel_D_042006

Schlagworte:

Austauschbarkeit, Automatisierung, Dezentrale Steuerung, Echtzeit, Internet der Dinge, Material flow, Materialfluss, Realtime Logistics, Steuerungssysteme, Versuchsförderanlage, Wartung, flexibles Materialflusssteuerungssystem, modular, technische Logistik

Abstract

Der Lehrstuhl Förder- und Lagerwesen der Universität Dortmund hat zusammen mit einem Industriepartner ein neuartiges, dezentrales Steuerungssystem entwickelt. In diesem modularen, hochflexiblen System wird der gesamte Materialfluss durch dezentral organisierte, autonome Einheiten in Echtzeit gesteuert. Das System wurde erfolgreich in eine am Lehrstuhl betriebene Stückgutförder- und Sortieranlage integriert, welche als Prototyp dient und für weitere Forschungen im Bereich dezentrale Automatisierung zur Verfügung stehen wird. Dieses Dokument beschreibt die Zielsetzung und Implementierung des dezentralen Steuerungssystems.

Veröffentlicht

08.05.2006

Zitationsvorschlag

ten Hompel, M., Libert, S., & Sondhof, U. (2006). Dezentrale Steuerung für Materialflusssysteme am Beispiel von Stückgutförder- und sortieranlagen. Logistics Journal: Reviewed Publications . https://doi.org/10.2195/LJ_Ref_ten_Hompel_D_042006

Ausgabe

Rubrik

Peer Review