Novel calculation method for chain conveyor systems

Autor/innen

  • Jens Sumpf Chemnitz University of Technology, Institute of Material Handling, Conveying and Plastics Engineering
  • Hagen Bankwitz Chemnitz University of Technology, Institute of Material Handling, Conveying and Plastics Engineering
  • Klaus Nendel Chemnitz University of Technology, Institute of Material Handling, Conveying and Plastics Engineering
  • Frank Rasch iwis antriebssysteme GmbH

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Rev_sumpf_en_201411_01

Schlagworte:

chain conveyor system, chain tension force, conveyor chain, dimensioning, modular belt

Abstract

In der Fördertechnik werden zunehmend Transportsysteme mit raumbeweglichen Kunststoffketten eingesetzt, die eine äußerst flexible Gestaltung des Förderlayouts gestatten. Häufig werden solche Systeme mit sogenannten Mattenketten oder Modulbändern ausgerüstet, für die aufgrund der spezifischen Kraftübertragung bisher keine detaillierten Berechnungsgrundlagen verfügbar sind. Im Beitrag wird eine allgemeingültige Berechnungsmethodik für raumbewegliche Kettenfördersysteme hergeleitet und der Unterschied zu bisherigen Ansätzen anhand von Beispielen dargestellt.

Downloads

Veröffentlicht

04.11.2014

Zitationsvorschlag

Sumpf, J., Bankwitz, H., Nendel, K., & Rasch, F. (2014). Novel calculation method for chain conveyor systems. Logistics Journal: Reviewed Publications . https://doi.org/10.2195/lj_Rev_sumpf_en_201411_01

Ausgabe

Rubrik

Peer Review